Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
92
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Weight
0.13 kg.
ISBN13
9783346320735

Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive (in German)

Lukas Szpeth (Author) · Grin Verlag · Paperback

Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive (in German) - Szpeth, Lukas

Physical Book

$ 50.32

$ 62.90

You save: $ 12.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive (in German)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,0, Universität Trier (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Science-Fiction befasst sich mit dem Fortschritt der gesamten Menschheit. Länder- und Nationengrenzen spielen keine Rolle. Die Faszination von Sci-Fi liegt dabei in der Widersprüchlichkeit zwischen Wissenschaft und Fiktion. Diese findet sich bereits in Antiken Mythen. Wieso aber ist das Genre in einigen Regionen beliebter als in anderen? Und wieso dominiert englischsprachige Literatur auf internationaler Ebene, wobei andere kulturelle Kontextualisierungen nur bedingt berücksichtig werden? Dem geht Lukas Szpeth in seinem Werk "Geschichte der spanischen Science-Fiction. Textualisierung von Wissen und Technologie in transarealer Perspektive" nach. Au erdem zeigt er in seiner Betrachtung der spanischen Science-Fiction-Literatur, warum sich diese regional aber sehr wohl unterscheidet. Lukas Szpeth zeichnet auch die Entwicklung ihrer Entstehungsgeschichte detailliert nach. Als Bezugspunkt dienen ihm dabei zwei spanischsprachige Werke und ein Interview mit dem spanischen Autor Juan Miguel Aguilera. Seine Arbeit ist deshalb idealer Anlaufpunkt für Science-Fiction-Fans, Literaturwissenschaftler, Kenner der Literaturgeschichte Spaniens und solche, die es werden wollen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews