Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Hauffs Orientalische Märchen (Vollständige Ausgabe) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2018
Language
Alemán
Pages
108
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.6 cm
Weight
0.15 kg.
ISBN13
9788027318285

Hauffs Orientalische Märchen (Vollständige Ausgabe) (in German)

Wilhelm Hauff (Author) · E-Artnow · Paperback

Hauffs Orientalische Märchen (Vollständige Ausgabe) (in German) - Hauff, Wilhelm

New Book

$ 4.62

$ 6.60

You save: $ 1.98

30% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 25 and Wednesday, June 26.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Hauffs Orientalische Märchen (Vollständige Ausgabe) (in German)"

Wilhelm Hauff (1802-1827) war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er gehörte zum Kreise der Schwäbischen Dichterschule. Hauffs Märchen fallen in die spätromantische Literaturphase nach den scharfen Zensurbestimmungen der Karlsbader Beschlüsse im Jahre 1819. Der erste Band um die Rahmenerzählung Die Karawane enthält bekannte Märchen wie Kalif Storch und Der kleine Muck. Der zweite Band um den Scheich von Allessandria und seine Sklaven verlässt den rein orientalischen Handlungsraum; Zwerg Nase und zwei von Wilhelm Grimm übernommene Märchen (Schneewei chen und Rosenroth und Das Fest der Unterirdischen - letzteres taucht in der grimmschen Märchensammlung nicht auf) stehen in der europäischen Märchentradition. Sein dritter Band, Das Wirtshaus im Spessart, behandelt eher Sagenstoffe als Märchen; die Schwarzwaldsage Das kalte Herz ist die bekannteste dieser Sagen. Aus dem Buch: "Der Kalif Chasid zu Bagdad sa einmal an einem schönen Nachmittag behaglich auf seinem Sofa; er hatte ein wenig geschlafen, denn es war ein hei er Tag, und sah nun nach seinem Schläfchen recht heiter aus. Er rauchte aus einer langen Pfeife von Rosenholz, trank hier und da ein wenig Kaffee, den ihm ein Sklave einschenkte, und strich sich allemal vergnügt den Bart, wenn es ihm geschmeckt hatte. Kurz, man sah dem Kalifen an, da es ihm recht wohl war. Um diese Stunde konnte man gar gut mit ihm reden, weil er da immer recht mild und leutselig war, deswegen besuchte ihn auch sein Gro wesir Mansor alle Tage um diese Zeit." Inhalt: - Die Geschichte von dem Gespensterschiff - Die Errettung Fatmes - Das Märchen vom falschen Prinzen - Die Geschichte Almansors - Saids Schicksale - Die Geschichte von dem kleinen Muck - Die Geschichte von der abgehauenen Hand - Die Geschichte von Kalif Storch - Der Zwerg Nase

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews