menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Implikationen der Einführung eines Pay-per-Use-Modells in ein bestehendes Unternehmen: Eine qualitativ empirische Analyse und Evaluation (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
56
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346108920

Implikationen der Einführung eines Pay-per-Use-Modells in ein bestehendes Unternehmen: Eine qualitativ empirische Analyse und Evaluation (in German)

Leo Siegle (Author) · Grin Verlag · Paperback

Implikationen der Einführung eines Pay-per-Use-Modells in ein bestehendes Unternehmen: Eine qualitativ empirische Analyse und Evaluation (in German) - Siegle, Leo

Physical Book

$ 39.12

$ 48.90

You save: $ 9.78

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Implikationen der Einführung eines Pay-per-Use-Modells in ein bestehendes Unternehmen: Eine qualitativ empirische Analyse und Evaluation (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Auswirkungen der Einführung eines Pay-per-Use-Modells auf das bestehende Unternehmen und welche Chancen und Risiken sich dadurch ergeben. Zur Erhebung der Daten wurden fünf Unternehmen entlang eines Interviewleitfadens zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen befragt. Das Ergebnis dieser Studie zeigt, dass die Einführung eines Pay-per-Use-Modells zu einer marginalen Veränderung unternehmensinterner Strukturen führt als auch zu leichten Modifikationen am eigentlichen Produkt. Erheblich ist hingegen die Auswirkung auf die einzelnen unternehmerischen Risiken, welche sich in ihrer Art und Zusammensetzung durch die Einführung dieses Modells stark ändern. Beherrscht ein Unternehmen diese neuen Risiken, so birgt das Modell die gro e Chance sich vom Wettbewerb zu differenzieren, neue Märkte zu erschlie en und eine partnerschaftliche Wertschöpfung mit dem Kunden einzugehen. Ein dynamischer Markt und ein immer stärker werdender Wettbewerb sind die Grundlage innovativer Geschäftsmodelle. Ein Pay-per-Use-Modell setzt an diesem Punkt an und ermöglicht es einem Unternehmen, sich durch die Verknüpfung von Produkt und Dienstleistungen, kombiniert mit einer leistungsgerechten Abrechnung, von der Konkurrenz zu differenzieren.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews