Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ingenieurgeologie Und Geomechanik Im Talsperren- Und Tunnelbau / Engineering Geology and Geomechanics in Dam and Tunnel Construction: Vorträge Des 29. (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
236
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 1.3 cm
Weight
0.39 kg.
ISBN13
9783211816370

Ingenieurgeologie Und Geomechanik Im Talsperren- Und Tunnelbau / Engineering Geology and Geomechanics in Dam and Tunnel Construction: Vorträge Des 29. (in German)

Müller, L. (Author) · Springer · Paperback

Ingenieurgeologie Und Geomechanik Im Talsperren- Und Tunnelbau / Engineering Geology and Geomechanics in Dam and Tunnel Construction: Vorträge Des 29. (in German) - Müller, L.

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 04 and Wednesday, June 05.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ingenieurgeologie Und Geomechanik Im Talsperren- Und Tunnelbau / Engineering Geology and Geomechanics in Dam and Tunnel Construction: Vorträge Des 29. (in German)"

Im Verbreitungsgebiet des Buntsandsteins sind derzeit in Hessen einige Ver- kehrstunnelbauten in Bau oder Planung, nämlich der Stra entunnel der B 37 bei Hirschhorn am Neckar, der Stra entunnel für die Umgehung des Ortsteils Oberrieden der B 27 bei Eschwege (Werra-Mei ner-Kreis) und vor allem die ge- plante Neubaustrecke der Deutschen Bundesbahn von Hannover nach Würzburg, mit allein in Hessen 29 Tunnelbauwerken mit einer Gesamtlänge von rd. 61 Tunnelkilometern (Weber, Engels und Maak, 1979, Bild 1). Das Buntsandsteingebirge Ost- und Nordhessens gehört aufgrund seiner un- terschiedlichen Schichtausbildung, der tektonischen Beanspruchung und der gebietsweise auftretenden Erscheinungsformen des tiefen Salinarkarstes bezüg- lich Tunnelbau zu den schwierigen Gebirgsformationen. Die modeme Buntsandsteingliederung ermöglicht es zwar heute, die Lage- rungsverhältnisse und die tektonischen Strukturen des Gebirges weitaus besser zu erfassen als bisher, doch wird bei tektonisch stärker beanspruchtem Gebirge wegen der Engräumigkeit der Strukturen die Vorhersage tektonischer Störungs- zonen auch mit Hilfe einer geologischen Spezialkartierung sehr schwierig. Auch enggesetzte Bohrungen und eine detaillierte stratigraphische Bearbeitung der Bohrkerne reichen oft nicht aus, da die Bohrergebnisse nur selten eine Aussage über Richtung und RaumsteIlung der Gro klüfte und Störungszonen erlauben. Bei tektonischen Horizontalverschiebungen ohne nennenswerten Vertikalver- satz versagen die konventionellen Methoden fast ganz. In solchen Fällen ist eine luftbildgeologische Spezialuntersuchung derzeit die einzige Möglichkeit, den tektonischen Bau des Gebirges einigerma en zu erfassen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews