Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ist die Inklusion des Derzeitigen Selektiven Schulsystems fr Kinder mit Sozialpdagogischem Frderbedarf Geeignet (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783668539846

Ist die Inklusion des Derzeitigen Selektiven Schulsystems fr Kinder mit Sozialpdagogischem Frderbedarf Geeignet (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Ist die Inklusion des Derzeitigen Selektiven Schulsystems fr Kinder mit Sozialpdagogischem Frderbedarf Geeignet (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 10 and Tuesday, June 11.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ist die Inklusion des Derzeitigen Selektiven Schulsystems fr Kinder mit Sozialpdagogischem Frderbedarf Geeignet (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Medical School Hamburg (University of Applied Sciences and Medical University), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich mich mit der Fragestellung beschäftigen, ob die Inklusion in dem bestehenden Schulsystem, dass auf die Selektion ausgerichtet ist, für Kinder mit sozialpädagogischem Förderbedarf gelingen kann. Im Ergebnis wird deutlich dass das deutsche Bildungssystem noch viele Veränderungen braucht um den Kindern mit Sozialpädagogischem Förderbedarf und ihren sehr komplexen Anforderungen gerecht zu werden. Ein Wandel des gesamten Bildungssystems ist notwendig um Inklusion an den Schulen in Deutschland zu leben. Im Jahre 2009 ist die Behindertenkonvention in Kraft getreten. Die Umsetzung des Gesetzes stellt die Schulen bis heute vor einer gro en Herausforderung. Im Zuge der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention werden zunehmend Bemühungen unternommen, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SPF) inklusiv bzw. integrativ an Regelschulen zu unterrichten. Ich werde in der Arbeit aufzeigen, dass diese Bemühungen nicht ausreichen sind. im Zuge der aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft wie die Zuwanderung der Flüchtlinge und Migration nach Deutschland und somit auch in das deutsche Bildungssystem, gewinnt die Frage nach gelungener Inklusion in den Schulen an grö erer Bedeutung. Der kulturelle Hintergrund, sprachliche Barrieren, traumatische Krieges und Fluchterfahrung führen gegebenenfalls zur Anpassungsstörungen und somit zum erhöhten sonderpädagogischen Förderbedarf der Kinder an den Schulen. Der individuelle Bildungserfolg in Deutschland wird von der sozialen Herkunft entschieden. Ich werde in der Seminararbeit auf die sozio-kulturellen Unterschiede und den daraus folgenden ungleichen Bildungschancen eingehen. Zunächst werde ich im ersten Kapitel dieser Arbeit die relevanten Definitionen erläu

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews