Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Jahwe als Wettergott (Beihefte zur Zeitschrift f r die Alttestamentliche Wissensch) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2008
Language
German
Pages
292
Format
Hardcover
Weight
1
ISBN
3110207311
ISBN13
9783110207316

Jahwe als Wettergott (Beihefte zur Zeitschrift f r die Alttestamentliche Wissensch) (in German)

Reinhard MÜLler (Author) · De Gruyter · Hardcover

Jahwe als Wettergott (Beihefte zur Zeitschrift f r die Alttestamentliche Wissensch) (in German) - Reinhard MÜLler

Physical Book

$ 260.57

$ 325.71

You save: $ 65.14

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Jahwe als Wettergott (Beihefte zur Zeitschrift f r die Alttestamentliche Wissensch) (in German)"

Seit langem wird vermutet, dass Jahwe, der Gott des Alten Testaments, ursprüuuml;nglich ein Wettergott vom Typ des syrischen Baal gewesen ist. Die vorliegende Studie liefert die exegetische Grundlage: Sie zeigt, dass sich in den Psalmen 18, 24, 29, 36, 48, 65, 77, 93, 97, 98 und 104 alte Kultlieder erhalten haben, die den Anfäauml;ngen der Jahweverehrung nahe stehen. Poetologische sowie form- und motivgeschichtliche Argumente offenbaren das von diesen Texten gezeichnete Bild als zweistufig: Auf der ältesten Ebene wird Jahwe als gewaltiger Kämpfer besungen, der im Gewitter erscheint, seine mythischen Feinde besiegt und der Erde Regen und Fruchtbarkeit spendet. Auf einer etwas jüngeren Ebene wird dieser Wettergott als Köouml;nig der Götter gepriesen, der durch seine Herrschaft die Weltordnung vor den Mächten des Chaos schützt. Motivparallelen in syrischen und mesopotamischen Wettergottüberlieferungen zeigen, dass sich die althebräische Gottesvorstellung auf beiden Ebenen nicht grundsätzlich von ihrer Umgebung unterschieden hat. Erst nach dem Ende des Königtums hat die entstehende jüdische Religionsgemeinde die alten Hymnen auf den königlichen Wettergott tiefgreifend umgedeutet, wie sich an verschiedenen Bearbeitungen der Psalmen ablesen lässt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews