Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung: Eine Untersuchung Ihrer Geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
240
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 1.3 cm
Weight
0.33 kg.
ISBN13
9783034853712

Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung: Eine Untersuchung Ihrer Geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (in German)

A. Cesana (Author) · Birkhauser · Paperback

Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung: Eine Untersuchung Ihrer Geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (in German) - Cesana, A.

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 10 and Tuesday, June 11.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Johann Jakob Bachofens Geschichtsdeutung: Eine Untersuchung Ihrer Geschichtsphilosophischen Voraussetzungen (in German)"

Bachofens Zwischenstellung zwischen Philo sophie und Wissenschaft - Sein Verhaltnis zur Fachwissenschaft - Ausklammerung des wissenschaftlichen Aspekts - Die Frage nach Bachofens Geschichtsphilosophie - Eigenart und impliziter Charakter dieser Geschichtsphilosophie - Geschichtsdeu- tung - Die drei geschichtsphilosophischen Grundfragen - Die drei Teile der Arbeit - Ziel der Arbeit - Die Sekundarliteratur. Erster Teil Das Wesen der Geschichte: Bachofens SteHung zu Geschichte und Gegenwart I. Kapitel: Bachofens Auffassung der Geschichte . . . . . . . . . .. . . . 25 . Das Interesse an der Antike und die Wahl des Rechtsstudiums 1. 25 Studium in Basel, Berlin und Gottingen - Klassische Philologie, Altertums- wissenschaft und Jurisprudenz - EntschluB zur Gelehrten-Existenz. 2. Die Geschichtsauffassung der historischen Rechtsschule. . . . .. 27 Die Historische Schule - Savigny und die historische Rechtsschule - Die historische Rechtsauffassung - Vemunft und Geschichte - Philosop- sche Voraussetzungen der historischen Rechtsschule. 3. Bachofens SteHung zur historischen Rechtsschule. . . . . . . .. . . 30 Die Antrittsrede (1841) - Das Recht als Schopfung des Volksgeistes - Vemunftprinzip und historisches Prinzip der Rechtsfindung - Der His- riker als Rechtsfinder und Rechtsbegriinder - Geschichte als universaler Erkenntnisschliissel - Das romische Recht als Teil der Altertumswissen- schaft - Bachofens Kritik an der historischen Rechtsschule. 4. Geschichte als gottliches Offenbarungsgebiet . . . . . . . . . .. . . 35 . Geschichte ist Ausdruck des gottlichen Willens und darum hochstes Er- fahrungsgebiet - Vemunft ist menschlich, Geschichte ist gottlich - Gott- lich-ideales und gottlich-reales Offenbarungsgebiet (Geschichte und Natur) - GesetzmaBigkeit der Geschichtsentwicklung - Die historische Natur- forschung - Nicht reale, sondem geistige Wahrheit - Geschichte als Offen- barungsprozeB des Geistes.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews