Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung Eines Literarischen Kanons im Kontext des Deutschen Unterrichts (Deutsche Literatur) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2017
Language
German
Pages
251
Format
Hardcover
ISBN13
9783110516050

Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung Eines Literarischen Kanons im Kontext des Deutschen Unterrichts (Deutsche Literatur) (in German)

Manuel Mackasare (Author) · De Gruyter · Hardcover

Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung Eines Literarischen Kanons im Kontext des Deutschen Unterrichts (Deutsche Literatur) (in German) - Manuel Mackasare

Physical Book

$ 132.99

  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung Eines Literarischen Kanons im Kontext des Deutschen Unterrichts (Deutsche Literatur) (in German)"

"War der Deutschunterricht 1871-1914 ein staatliches Instrument zur Erziehung nationalchauvinistischer Untertanen? Inszenierte er in diesem Zuge einen geistlosen "Klassiker-Kult"? Seit den 1970er Jahren verstellen solche Vorstellungen den Blick auf Kanonisierungsvorgange, die wesentlich vielschichtiger sind. Die Studie analysiert den Diskurs sich formierender deutscher Fachdidaktik. Dieser kreiste um Schriften Lessings, Goethes und Schillers, die nicht allein zu erstrangigen Unterrichtsstoffen erklèart wurden, sondern auch andersherum in essenzieller Weise auf die didaktischen Standpunkte rèuckwirkten. Das Verhèaltnis von Klassik und Didaktik erweist sich als ein synergetisches: Einerseits wurden die "Klassiker" im Rahmen des Deutschunterrichts kanonisiert, andererseits vollzog sich die Institutionalisierung von Unterrichtszielen, -methoden und -stoffen massgeblich unter dem Einfluss "klassischer" Philosopheme. Gezeigt wird, inwieweit der ideelle Kern historischer Didaktik auf "Klassiker"-Rezeption zuruckgeht und in welcher Weise wiederum didaktische Uberlegungen Lesarten der "Klassiker" beeinflussten. Die Kanonisierung der "Klassiker" und die Institutionalisierung des Deutschunterrichts geraten dabei gleichermassen in den Blick"--

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews