Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (in German)
Type
Physical Book
Year
2017
Language
German
Pages
401
Format
Paperback
ISBN13
9783110557299
Edition No.
1

Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (in German)

Julia Schnaus (Author) · Walter De Gruyter · Paperback

Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (in German) - Julia Schnaus

Physical Book

$ 124.36

$ 138.99

You save: $ 14.63

11% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Kleidung Zieht Jeden an: Die Deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973 (Jahrbuch f r Wirtschaftsgeschichte. Beihefte) (in German)"

Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigte die deutsche Bekleidungsindustrie etwa 1,3 Millionen Erwerbstätige. Die produzierte Kleidung konnte nicht nur den heimischen Markt versorgen, sondern auch in großem Maß exportiert werden. Heute bietet sich ein ganz anderes Bild: 2014 arbeiteten in der deutschen Bekleidungsindustrie nur noch ca. 27.000 Menschen in etwa 150 Betrieben. Die Produktion findet bis auf wenige Ausnahmen im Ausland statt. Die vorliegende Arbeit, die eine von der wirtschaftshistorischen Forschung bisher vernachlässigte Branche betrachtet, geht der Frage nach, wie es zu einem solch tiefgreifenden Strukturwandel kam und untersucht die Entwicklung der deutschen Bekleidungsindustrie von der Weimarer Republik - in der zunehmend "Kleiderfabriken" entstanden und man von einer "Industrie" im eigentlichen Sinne sprechen kann - bis zum Niedergang der Branche in den 1960er-/1970er-Jahren mit der Verlagerung der Fertigung ins Ausland. Die Studie geht sowohl auf der Branchen- als auch auf der Unternehmensebene Fragen zu Kontinuitäten und Brüchen sowie wirtschaftlichen und politi schen Einflüssen nach. Beschrieben werden Handlungsspielräume und Reaktionen der Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der Branche.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews