Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
64
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9786205279021

Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (in German)

José Manuel Ortega Zufiría (Author) · Susana Romero Gismera (Author) · Pilar Jerez Fernández (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (in German) - Ortega Zufiría, José Manuel ; Romero Gismera, Susana ; Jerez Fernández, Pilar

Physical Book

$ 30.32

$ 36.00

You save: $ 5.68

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 17 and Tuesday, June 18.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen (in German)"

Bei der klinischen Behandlung von leichten Kopfverletzungen können die Patienten je nach den vorhandenen Risikofaktoren in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Bei Patienten mit geringem Risiko liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 0,3 %, mit 0,06 % pathologischen CTs und 100 % guter Heilung. In dieser Gruppe ist eine einfache Schädelradiographie nur von begrenztem Nutzen, und die Patienten können ohne Krankenhauseinweisung zur Überwachung nach Hause geschickt werden. Bei Patienten mit mittlerem Risiko liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 5,2 %, mit 4,5 % pathologischen CTs und 0,7 % ungünstiger Entwicklung. Bei diesen Patienten sollte eine einfache Schädelradiographie durchgeführt werden, und sie sollten zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Liegt eine Schädelfraktur vor oder bestehen die Symptome 8 Stunden nach der Einlieferung fort, muss eine CT durchgeführt werden, um eine intrakranielle Pathologie auszuschlie en. Bei Hochrisikopatienten liegt die Inzidenz von Schädelfrakturen bei 38,3 %, wobei 51,9 % der CT pathologisch sind und 13,3 % eine ungünstige Entwicklung aufweisen. Diese Patienten sollten sofort nach ihrer Aufnahme im Krankenhaus mit einem CT untersucht werden, und zwar auf der Intensivstation, wenn das CT pathologisch ist, und innerhalb der ersten 48 Stunden sollte das CT wiederholt werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews