Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kontroversen in der Literaturtheorie/ - Literaturtheorie in der Kontroverse = Kontroversen in Der Literaturtheorie/Literaturtheorie in Der Kontroverse (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
518
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 2.6 cm
Weight
0.68 kg.
ISBN13
9783039112470

Kontroversen in der Literaturtheorie/ - Literaturtheorie in der Kontroverse = Kontroversen in Der Literaturtheorie/Literaturtheorie in Der Kontroverse (in German)

Peters, Brigitte ; Klausnitzer, Ralf ; Spoerhase, Carlos (Author) · Peter Lang Group Ag, International Academic P · Paperback

Kontroversen in der Literaturtheorie/ - Literaturtheorie in der Kontroverse = Kontroversen in Der Literaturtheorie/Literaturtheorie in Der Kontroverse (in German) - Peters, Brigitte ; Klausnitzer, Ralf ; Spoerhase, Carlos

Physical Book

$ 194.80

$ 243.50

You save: $ 48.70

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Thursday, June 27.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Kontroversen in der Literaturtheorie/ - Literaturtheorie in der Kontroverse = Kontroversen in Der Literaturtheorie/Literaturtheorie in Der Kontroverse (in German)"

Literaturtheoretische Überlegungen sind immer wieder Auslöser von polemisch ausgetragenen Kontroversen gewesen. Fragen nach der spezifischen Qualität literarischer Texte, nach der Geltung von Bedeutungszuweisungen oder nach Kriterien für überzeugende Interpretationen führten ebenso zu scharfen Auseinandersetzungen wie die Konzeptualisierung literaturgeschichtlicher Verlaufsformen und ihre Verknüpfung mit inner- und au erliterarischen Kontexten. Systematische Überlegungen und historische Fallstudien verknüpfend, werden im vorliegenden Band zentrale literaturtheoretische Debatten vorgestellt, Voraussetzungen wie Verlaufsformen von Dissensbildungen analysiert und so die Potentiale einer konflikthistorisch ausgerichteten Wissenschaftsforschung erprobt. Ausgangspunkt der rekonstruktiven Einsätze sind Fragen nach den kognitiven Leistungen und sozialen Funktionen von konfrontativ ausgetragenen Auseinandersetzungen bei der Erzeugung und Verbreitung von Wissensansprüchen. Um über diese Sachverhalte Aufschluss zu erlangen, rekonstruieren die Beiträge die epistemischen und institutionellen Konstellationen exemplarischer Kontroversen. Sie beschreiben Verfahren der Artikulation von Konsens und Dissens und analysieren die argumentative Struktur polemischer Auseinandersetzungen. Schlie lich markieren sie den 'Ausgang' der Debatten und erläutern ihre Bedeutung für die Entwicklung der relevanten literaturtheoretischen Forschungsfelder. Ergebnis sind detaillierte Einsichten in die Leistungen und Funktionen der Kontroverse als epistemisches Genre, das auch in der Literaturtheorie die Grundstrukturen adversativer Wissenskommunikation prägt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews