Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Konzeption eines Interviewleitfadens zur Feststellung der Unternehmensreputation: Ziele und Aufgaben eines qualitativen Interviewleitfadens, Varianten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
34
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346256911

Konzeption eines Interviewleitfadens zur Feststellung der Unternehmensreputation: Ziele und Aufgaben eines qualitativen Interviewleitfadens, Varianten (in German)

Katharina Gross (Author) · Grin Verlag · Paperback

Konzeption eines Interviewleitfadens zur Feststellung der Unternehmensreputation: Ziele und Aufgaben eines qualitativen Interviewleitfadens, Varianten (in German) - Gross, Katharina

Physical Book

$ 31.60

$ 39.50

You save: $ 7.90

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Konzeption eines Interviewleitfadens zur Feststellung der Unternehmensreputation: Ziele und Aufgaben eines qualitativen Interviewleitfadens, Varianten (in German)"

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung I, Sprache: Deutsch, Abstract: Das erste Kapitel führt in das Thema "Konzeption eines Interviewleitfadens" ein. Die Aufgabe verlangte eine Bezugnahme zu dem Reputationskonstrukt nach Eisenegger, welches nähergehend erläutert wird. Anschlie end werden Ziele und Aufgaben eines qualitativen Interviewleitfadens benannt, bevor die Wahl der Stichprobe und die Stakeholder-Auswahl begründet wird. Zuletzt wird auf die verwendeten Dimensionen des Interviewleitfadens Bezug genommen. Die zweite Aufgabe beschreibt mögliche Verzerrungen im Interview, sowohl von Seiten des Interviewers als auch von Seiten des Befragten. Anschlie end wird darauf eingegangen, wie Verzerrungen bestmöglich vermieden werden können. Die dritte Aufgabe widmet sich dem Ablauf einer inhaltlich strukturierten Inhaltsanalyse und dem Ablauf einer evaluativen Inhaltsanalyse. Wesentlich Unterschiede werden schlie lich festgehalten. In den Anlagen befindet sich der ausgearbeitete qualitative Interviewleitfaden inklusive der dazugehörigen Formalia.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews