Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kulturmanagement: Kein Privileg Der Musen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
405
Format
Paperback
ISBN13
9783322845856
Edition No.
1

Kulturmanagement: Kein Privileg Der Musen (in German)

Loock, Friedrich (Author) · Gabler Verlag · Paperback

Kulturmanagement: Kein Privileg Der Musen (in German) - Loock, Friedrich

New Book

$ 90.45

$ 150.75

You save: $ 60.30

40% discount
  • Condition: New
Origin: United Kingdom (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, July 03 and Thursday, July 11.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Kulturmanagement: Kein Privileg Der Musen (in German)"

Die Geschichte lehrt uns, daB vor ihr allein Kulturleistungen Bestand haben. Kultur, das ist zunachst ganz allgemein der Ausdruck unseres Fiir und Miteinanders. Sie kennt viele Auspragungen. Technische Errungen schaften sind eben so Kulturleistungen wie die Sicherung unseres Lebens raumes und die Wahrung und Ausweitung unseres kiinstlerischen Potentials. Dagegen ist wirtschaftlicher Fortschritt nur eine Erscheinung der jewei ligen Zeit. Er ist leicht verganglich. Von Sigmund Graff stammt: "Der F ortschritt sagt, wozu der Mensch fiihig, die Kultur, was seiner wiirdig ist. Kultur ist innerer F ortschritt, F ortschritt auBerliche Kultur." Wirtschaft licher Fortschritt aber muB ein hilfreicher Hebel bleiben, fUr die Leistungen der Kultur. Wir miissen uns der Verantwortung bewuBt sein, daB sich eine Gesell schaft, die von der Marktwirtschaft getragen wird, nicht im Verdienen ersch6pft und damit ihre ethischen Quellen verstopft. Gefordert ist daher insbesondere die freiwillige Bereitstellung von materiellen Ertragen fiir kulturelle Aufgaben. DR. KURT A. KORBER Ouvertiire Was ist eigentlich "KuIturmanagement"? Halten wir uns an Mark Twain: "Ich war sehr befriedigt, dafi ich ihm prompt antworten konnte. Ich sagte, ich wiifite es nicht." Sicherlich, der Begriff ist noch jung. Das mag eine gewisse Unbefangenheit und auch Unsicherheit im Umgang mit ihm rechtfertigen. Doch verbergen sich hinter ihm nicht auch Tiitigkeiten, die uns yom Profil her bereits bekannt sind? Die Leitung eines Opernhauses liefie sich zweifellos ebenso mit ihm umschreiben wie die Organisation kultureller Veranstaltungen."

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews