Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Macht: Omniprasent Und Doch Tabu?: Theorien Und Praktiken Einer Sozialethischen Grundkategorie (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
280
Format
Paperback
Weight
0.51 kg.
ISBN13
9783402106600

Macht: Omniprasent Und Doch Tabu?: Theorien Und Praktiken Einer Sozialethischen Grundkategorie (in German)

Dietz, Sebastian ; Geyer, Felix ; Schmitt, Lukas (Author) · Aschendorff Verlag · Paperback

Macht: Omniprasent Und Doch Tabu?: Theorien Und Praktiken Einer Sozialethischen Grundkategorie (in German) - Dietz, Sebastian ; Geyer, Felix ; Schmitt, Lukas

New Book

$ 31.87

$ 53.11

You save: $ 21.24

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Monday, July 08.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Macht: Omniprasent Und Doch Tabu?: Theorien Und Praktiken Einer Sozialethischen Grundkategorie (in German)"

Fragen der Macht sind omniprasent. Wann immer und wo immer Menschen handeln und zusammenkommen, spielt Macht eine Rolle. Entsprechend vielschichtig gestalten sich die damit verbundenen Phanomene und Diskurse: Sie beinhalten die positiv verstandene Handlungs- und Gestaltungsmacht ebenso wie die Aspekte von Ubergriffigkeit, Einschrankung von Freiheit oder Machtmissbrauch. Es geht einerseits um Macht, die implizit, auf subtile Weise wirksam wird, und andererseits um Macht, die sich explizit, offen wahrnehmbar auaert. Die faktischen Wirkungen von Macht in unserem Zusammenleben bedurfen einer ethischen Reflexion, die die gesamte Breite und Komplexitat des Begriffs in den Blick nimmt. Welche unterschiedlichen Theorien der Macht gibt es und wie werden diese in sozialethischen Arbeiten rezipiert? Wie ist Macht ethisch zu bewerten? In welchem Verhaltnis stehen Macht und Vulnerabilitat? Wie und wodurch konkretisiert sich Macht in gesellschaftlichen Strukturen, im politischen Raum, in Institutionen und Organisationen, aber auch in privaten Kontexten? Wo sind Machtverhaltnisse sichtbar, wo sind sie unsichtbar? Inwiefern werden gewisse Diskurse selbst machtvoll gefuhrt? Wo liegen die Grenzen der Ausubung von Macht und wie lassen sich diese bestimmen? Was hilft dabei, Machtmissbrauch zu verhindern? Wie sehen wirksame Schutzmechanismen aus? Wie gelingt die Einbeziehung der Unsichtbaren und Nicht-Gehorten in Machtdiskurse? Die angemessene ethische Reflexion der Macht bedarf der Auseinandersetzung mit der Machttheorien ebenso wie der Analyse konkreter (Macht-)Praktiken. Dabei finden klassische Theorien ebenso Berucksichtigung wie aktuelle Entwicklungen und Ansatze. Die diskutierten Praktiken aus dem wissenschaftlichen, politischen und kirchlichen Bereich werden in analytischer Scharfe sichtbar gemacht und mit normativer Klarheit kritisiert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews