Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Manchester: Erwachen Einer Musikszene (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
289
Format
Paperback
Weight
1.19 kg.
ISBN13
9783170426450

Manchester: Erwachen Einer Musikszene (in German)

Michel-Angelo Fedida (Author) · Kohlhammer · Paperback

Manchester: Erwachen Einer Musikszene (in German) - Fedida, Michel-Angelo ; Forster, Andreas

New Book

$ 43.95

$ 73.25

You save: $ 29.30

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, July 03 and Wednesday, July 17.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Manchester: Erwachen Einer Musikszene (in German)"

Das moderne Manchester lasst sich auf den ersten Blick mit zwei Schlagworten beschreiben: Fussball und Musik. Manchesters Musikgeschichte unterscheidet sich deutlich von der anderer britischer Stadte. Fur diesen Sonderweg entscheidend ist der wirtschaftsgeschichtliche Kontext, in dem Entwicklung der Musik betrachtet werden muss. Manchesters Erfolgsgeschichte fusst auf der Industrialisierung, die die Stadt reich und bekannt machte. Der Erfolg der lokalen Musikszene hingegen hangt paradoxerweise engstens mit der schmerzhaften Deindustrialisierung seit den 70ern und der allgemeinen Wirtschaftskrise in der 80ern zusammen. Bis 1976 war Manchester das Urbild einer Arbeiterstadt, die mit der industriellen Revolution gross geworden war und deren Fabriken das Joch der Werktatigen waren. Nachdem die Stadt ihre Bedeutung als Industriezentrum verloren hatte, verwob sich ihr Schicksal im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts zunehmend mit den allgemeinen politischen und okonomischen Rahmenbedingungen Englands, gepragt vor allem von den Regierungen Thatcher und Blair. Vor diesem Hintergrund rekonstruiert Michel-Angelo Fedida die Musikgeschichte Manchesters seit den 70er Jahren, als sich die Stadt bis zur Jahrtausendwende vollig neu erfunden hat. Die Buzzcocks, Joy Division, The Fall, New Order, The Smiths, Happy Mondays, Stone Roses, The Charlatans und Oasis sowie das Label Factory Records und der Club L=Hacienda haben mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Wirken dazu beigetragen, Manchester in die Riege der weltweit wichtigsten Kreativzentren zu heben. Die Jugend der Stadt suchte 1976 den sozialen Verwerfungen zu entkommen und scheute revolutionare Ideen nicht, sodass es lediglich zweier Konzerte der jungen Punkband Sex Pistols bedurfte, um sie mitzureissen. Einmal in Fahrt, entwickelte sich die Szene mit avantgardistischer Kreativitat selbststandig weiter und verlieh so dem Namen der Stadt auch international einen neuen Klang und Glanz. In der zweiten Halfte der 1990er Jahre liess insbesondere Acid House die Wande in den legendaren Clubs wackeln und Manchester mauserte sich zum Hotspot der elektronischen Musik weiter. Passend dazu wurde die Stadt als "Madchester" bezeichnet. Heute ist Manchester eine stadtebaulich moderne, dienstleistungsstarke Metropole, in der die Wirtschaft boomt und eine uppige Kultur erbluht. Der erfolgreiche Wandel von einer reinen Industriemetropole hin zu einer Kultur- und Dienstleister-Stadt wird von Fedida kurzweilig und ausserst fundiert nachgezeichnet, wobei er uberzeugend der Musikszene eine bedeutende Rolle zuweist.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews