Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung: Eine Theologische Reflexion Philosophischer, Literarischer und Sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage (Theologische Bibliothek Töpelmann) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2016
Language
German
Pages
595
Format
Hardcover
ISBN13
9783110460094

Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung: Eine Theologische Reflexion Philosophischer, Literarischer und Sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage (Theologische Bibliothek Töpelmann) (in German)

Christina Drobe (Author) · De Gruyter · Hardcover

Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung: Eine Theologische Reflexion Philosophischer, Literarischer und Sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage (Theologische Bibliothek Töpelmann) (in German) - Christina Drobe

Physical Book

$ 249.71

$ 312.14

You save: $ 62.43

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 07 and Monday, June 10.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Menschsein als Selbst- und Fremdbestimmung: Eine Theologische Reflexion Philosophischer, Literarischer und Sozialwissenschaftlicher Zugänge zur Identitätsfrage (Theologische Bibliothek Töpelmann) (in German)"

Das vorliegende Buch möchte auf Grundlage von philosophischen, literarischen und sozialwissenschaftlichen Zugängen zur Identitätsfrage einen eben jene theologisch reflektierenden Beitrag zum aktuellen Identitätsdiskurs leisten. Hierfür wird anhand der philosophischen Entwürfe von D. Henrich, J.-P. Sartre und H. Plessner der Frage nachgegangen, was unter "Identität" zu verstehen ist. Diese Betrachtungen werden unter den Kategorien "Identität von Objekten," "Identität von Subjekten" und "personale Identität" in einer die menschliche Identitätsproblematik zusammenfassenden Weise in einen Zusammenhang gebracht. Diese wird durch eine Analyse literarischer Figuren aus Werken von M. Frisch, J.-P. Sartre und B. Brecht veranschaulicht. In Bezug auf die theologischen Anthropologien von K. Barth, P. Tillich und E. Jüngel soll ein theologisch reflektierender Zugang zur Identitätsfrage formuliert werden, der die wesentlich auf den Anderen verwiesene personale Seinsweise des Menschen sinnhaft als Identität durch Schöpfung, durch Versöhnung und in Vollendung begreift. Dieses Identitätsverständnis wird abschließend auf sozialwiss. Konzepte bezogen und auf seinen möglichen Beitrag zu einem auf Gewaltverzicht basierenden friedlichen Zusammenleben geprüft.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews