menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mglichkeiten und Grenzen der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulsport Anhand Einer Unterrichtsreihe zum Kooperativen Spielen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783346157584

Mglichkeiten und Grenzen der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulsport Anhand Einer Unterrichtsreihe zum Kooperativen Spielen (in German)

Voss, Sebastian (Author) · Grin Verlag · Paperback

Mglichkeiten und Grenzen der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulsport Anhand Einer Unterrichtsreihe zum Kooperativen Spielen (in German) - Voss, Sebastian

Physical Book

$ 38.00

$ 47.50

You save: $ 9.50

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Mglichkeiten und Grenzen der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund im Grundschulsport Anhand Einer Unterrichtsreihe zum Kooperativen Spielen (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Integration ist in Deutschland schon lange kein Fremdwort mehr. In der Bildungspolitik erfährt der integrative Unterricht eine immer grö ere Bedeutung und ist seit der im Jahr 2015 begonnenen Flüchtlingskrise an deutschen Schulen nicht mehr wegzudenken. Dabei wird besonders dem Sportunterricht die immer grö ere Aufgabe zu Teil, einen wertvollen Beitrag zur Integration ausländischer Schüler zu leisten. Der Sport bietet viele Möglichkeiten, Schüler mit Migrationshintergrund in spielerischer Form in die Gesellschaft einzugliedern. Bei kooperativen Spielen werden sprachliche Barrieren überwunden und alternative Verständigungsformen gefunden. Regelwerke haben oft kulturübergreifend dieselbe Bedeutung und kaum eine Aktivität schafft mehr Raum mit seinen Mitmenschen in Kontakt treten zu können, als der Sport. Doch wo der Schulsport Integrationsmöglichkeiten schafft, bauen sich unweigerlich auch Grenzen auf. Religiosität und kulturelle Wertvorstellung erlauben nicht allen Kindern die in den Schulen ausgeführte Form des Sporttreibens. Sprachbarrieren können zu Gestaltungsproblemen und Störungen im Unterrichtsablauf führen. In einer Zeit, in der das Vermitteln gesellschaftlicher Wertvorstellungen und das Integrieren in die Gesellschaft besonders den Aufgabenfeldern der Schulen zugeordnet wird, ist es umso wichtiger, das Potential des Schulsports als Integrationsinstanz zu nutzen. Da Sport schon immer als das Ausgleichsfach zum Unterrichtsalltag fungierte, und es kaum einen mehr motivierenden und Spa fördernden schulischen Bereich gibt, möchte ich mit dieser Ausarbeitung eine Situation anvisieren, die Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund den Einstieg in die Gesellschaft erleichtert. Ziel dieser Ausarbeitung ist es in Zukunft einen zielgruppengerechten Unterricht durchführen zu können, der die Inte

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews