Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ordentliche Kündigung, Sozialauswahl und rechtliche Rahmenbedingungen des Bewerbungsgesprächs (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346175076
Categories

Ordentliche Kündigung, Sozialauswahl und rechtliche Rahmenbedingungen des Bewerbungsgesprächs (in German)

Sascha Heller (Author) · Grin Verlag · Paperback

Ordentliche Kündigung, Sozialauswahl und rechtliche Rahmenbedingungen des Bewerbungsgesprächs (in German) - Heller, Sascha

Physical Book

$ 28.82

$ 36.50

You save: $ 7.68

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 25 and Wednesday, June 26.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ordentliche Kündigung, Sozialauswahl und rechtliche Rahmenbedingungen des Bewerbungsgesprächs (in German)"

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der ordentlichen Kündigung, des Bewerbungsgesprächs und des Kündigungsschutzes. Im ersten Teil werden verschiedene Gründe für eine Kündigung besprochen, darunter die betriebs-, personen- und die verhaltensbedingte Kündigung. Weiter wird auf die Voraussetzung für eine ordentliche Kündigung, sowie den möglichen Widerspruch eingegangen. Die Theorie wird anhand eines Fallbeispiels demonstriert. Im zweiten Teil werden die rechtlichen Rahmenbedingungen des Bewerbungsgesprächs definiert. Es folgen Arten, Ziele und die Gestaltung von Auswahlgesprächen. Abschlie end werden einige brisante Fragen im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) diskutiert. Im dritten Teil geht es um den Kündigungsschutz. Möchte man sich von einem Mitarbeiter trennen, müssen zunächst die rechtlichen Bedingungen geprüft werden. Nicht jeder Arbeitnehmer kann fristlos gekündigt werden. Auch kann das Thema der Abfindung eine Rolle spielen. Im nächsten Punkt wird die Sozialauswahl angesprochen. Muss man einen Mitarbeiter aus betrieblichen Gründen kündigen, wird vom Gesetzgeber eine sogenannte Sozialauswahl nach 1 (3) KSchG gefordert. Den Schluss bildet die Anwendung der Sozialauswahl auf das Praxisbeispiel.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews