Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Oscar Wilde in Deutschland und Osterreich: Untersuchungen zur Rezeption der Komodien und zur Theorie der Buhnenubersetzung (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
464
Format
Impresión por encargo (pasta dura)
ISBN13
9783484660205

Oscar Wilde in Deutschland und Osterreich: Untersuchungen zur Rezeption der Komodien und zur Theorie der Buhnenubersetzung (in German)

Rainer Kohlmayer (Author) · Bod Third Party Titles · Impresión por encargo (pasta dura)

Oscar Wilde in Deutschland und Osterreich: Untersuchungen zur Rezeption der Komodien und zur Theorie der Buhnenubersetzung (in German) - Rainer Kohlmayer

Physical Book

$ 212.80

$ 266.00

You save: $ 53.20

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 14 and Monday, June 17.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Oscar Wilde in Deutschland und Osterreich: Untersuchungen zur Rezeption der Komodien und zur Theorie der Buhnenubersetzung (in German)"

Die Arbeit ist die erste Darstellung der Rezeption von Oscar Wildes Komdien in Deutschland und basiert auf der Erfassung von 90 bersetzungen und Bearbeitungen und 200 Inszenierungen. Die historisch-analytische Darstellung der bersetzungs- und Theatergeschichte wird systematisch mit der Frage verknpft, inwieweit der bersetzungstext die theatrale Transformation mitbestimmt. Zwischen Text und Theater wird ein dialogischer Bezug festgestellt: Das Kopftheater des bersetzers bildet ein Inszenierungsangebot, auf das die theatrale Inszenierung unterschiedlich - aber nicht beliebig - reagiert. Schwerpunkte der historischen Untersuchung sind z.B.: die Aufdeckung der Hintergrnde der anfnglichen Mierfolge der Komdien (mit der Identifizierung des ersten "Bunbury"-bersetzers F.P. Greve); die Erluterung von Andr Gides enormem Einflu auf die deutsche Rezeption; die Aufdeckung der langlebigen Plagiate von Franz Blei und Carl Hagemann; die Analyse der Theatertriumphe Adele Sandrocks in den 20er und 30er Jahren; die nationalsozialistische Ideologisierung Wildes (mit einem Exkurs ber drei Wilde-Verfilmungen von 1935/36) sowie die ironische NS-Kritik in Ernst Sanders "Bunbury"-Version, einem bisher unentdeckten Opus der 'Inneren Emigration'.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Impresión por encargo (pasta dura).

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews