Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (in German)
Type
Physical Book
Author
Language
German
Pages
208
Format
Hardcover
ISBN13
9783525560402

Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (in German)

In Jung (Author) · Vandenhoeck & Ruprecht · Hardcover

Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (in German) - Jung, In

New Book

$ 96.49

$ 160.81

You save: $ 64.32

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Monday, July 15.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Eine Exegetische Und Narratologische Untersuchung Zu Den Leidensvorstellungen Des Lk Doppelwerks (in German)"

Die Arbeit analysiert durch exegetische und narratologische Untersuchungen die Charakteristika des lukanischen Doppelwerks. These ist, dass die Geschichte der Junger bereits im Passionsbericht des Evangeliums antizipierend mitgedacht ist. Die lk Passionsgeschichte stellt die Junger als Co-Subjekt des Leidens dar. Daruber hinaus weist diese Geschichte eine multiple story line auf. D.h., die Jungergruppe treibt als Protagonist auch einen eigenstandigen Subplot voran, wahrend Jesus als Mentor ihnen hilft. Da dieselbe Erzahlstruktur, in der die Junger leiden und Jesus ihnen hilft, auch in Acta zu beobachten ist, erweist sich die lk Passionsgeschichte als Angelpunkt in der Erzahlstruktur des Doppelwerks, wahrend in der Auslegungsgeschichte bisher nur von "Parallele" die Rede war. Dadurch dass die Passio Christi und die Tribulatio Discipuli bei Lukas terminologisch voneinander unterschieden und in ein hierarchisches Verhaltnis zueinander gebracht werden, lenkt Lukas die Leserempathie durch verschiedene Erzahlfaktoren konsistent von Jesus auf die Junger. Im Gegensatz zum ubrigen NT und zur LXX unterscheidet Lukas beide Typen des Leidens vom Subjekt her, namlich das Leiden Jesu als παθεῖν (passio) und das der Junger als θλῖψις (tribulatio). Lukas benutzt θλῖψιςals terminus technicus, mit dem er ausschliesslich die Leidenssituationen der Junger beschreibt. Fur die Analyse der Empathie-Konstellation im lk Doppelwerk werden aktuelle Forschungen zur narrativen Empathie aufgegriffen und ein Modell kreiert, mit dem man quantitative Analysen durchfuhren kann. Verglichen werden u. a. die Perikopen "Kreuzigung Jesu vs. Steinigung des Stephanus" und "letztes Gesprach Jesu vs. nAbschiedsrede des Paulus". Die Arbeit entwickelt zum Schluss ein Modell fur eine Leidenshermeneutik. Das Modell nimmt sich als Leidensspirale aus.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews