Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Philosophie ALS Erfahrungswissenschaft: Aufsätze Zur Philosophischen Anthropologie Und Sprachphilosophie (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
256
Format
Paperback
Dimensions
23.4 x 15.6 x 1.4 cm
Weight
0.37 kg.
ISBN13
9789401502887

Philosophie ALS Erfahrungswissenschaft: Aufsätze Zur Philosophischen Anthropologie Und Sprachphilosophie (in German)

Hermann Wein (Author) · Springer · Paperback

Philosophie ALS Erfahrungswissenschaft: Aufsätze Zur Philosophischen Anthropologie Und Sprachphilosophie (in German) - Wein, Hermann ; Broekman, Jan M.

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Philosophie ALS Erfahrungswissenschaft: Aufsätze Zur Philosophischen Anthropologie Und Sprachphilosophie (in German)"

die Behandlungsweise kann jedoch sehr verschieden sein. Diese letztere charakterisiert nicht nur eine bestimmte Auffassung von Philosophie, sondern ebenso den Philosophen, der sie anwendet. In dem Sinne ist jede Erörterung eines philosophischen Gedankens zugleich eine bio- graphische Notiz. Der erfahrungswissenschaftliche Charakter der in diesem Band ge- sammelten philosophische Gedankengänge entstammt zu einem er- heblichen Teil der Kenntnisnahme der (ursprünglich amerikanischen) Kulturanthropologie. Ihr Schöpfen aus den Initiativen der alther- kömmlichen Ethnologie wie auch aus der vergleichenden Völkerkunde hat, zusammen mit dem fruchtbaren field-work , auf einer anthropo- logischen Basis neue und neuartige Erfahrungen über den Menschen hervorgehoben. Dadurch ist mehr als ein blo es Kooperieren von Philosophie und Wissenschaft gewachsen: hier hat sich der Charakter des Philosophischen selbst gewandelt. Diese Kooperation, ja vielmehr tiefgreifende Verschränkung ist ein Merkmal moderner Philosophie. Besonders im Denken von Hermann Wein ist dieses Charakteristikum zu einem fruchtbaren philosophischen Ausgangspunkt geworden. Das wäre sowohl für seine philosophisch-anthropologischen wie auch für seine sprachphilosophischen Erörterungen nachzuweisen. Eben in der Abschätzung und Durchdenkung jener Bereiche bekommt die Idee der Erfahrung ihre Gestaltungskraft. Als Grundmotiv wäre diese Idee zu betrachten - nicht als ein regelmässig wiederkehrender Hinweis oder die Formulierung irgendeiner Wünschbarkeit in philosophicis. Betrachtet man unsere Philosophie der Gegenwart, so ergibt sich, dass ein solcher Ausgangspunkt au er in anthropologischen und be- stimmten sprachphilosophischen Erwägungen auch in ethischen Frage- stellungen fruchtbar gewordenist - wir weisen auf die amerikanischen und anderen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews