Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Postoperative Stürze vermeiden. Welche Präventionsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten lassen sich mithilfe einer Analyse von Sturzprotokollen ableiten? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
38
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346700612

Postoperative Stürze vermeiden. Welche Präventionsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten lassen sich mithilfe einer Analyse von Sturzprotokollen ableiten? (in German)

Marco Pajonk (Author) · Grin Verlag · Paperback

Postoperative Stürze vermeiden. Welche Präventionsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten lassen sich mithilfe einer Analyse von Sturzprotokollen ableiten? (in German) - Pajonk, Marco

Physical Book

$ 32.29

$ 40.90

You save: $ 8.61

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Postoperative Stürze vermeiden. Welche Präventionsmaßnahmen und Sorgfaltspflichten lassen sich mithilfe einer Analyse von Sturzprotokollen ableiten? (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die folgende Frage beantworten: Welche Ereignisse tragen zur Entstehung eines Sturzes bei? Die Folgen eines postoperativen Sturzes stellen nicht nur eine zusätzliche psychische Belastung für den Patienten in seinem Genesungsprozess dar, sondern auch für Pflegekräfte und Angehörige. Zudem kann damit auch ein erheblicher monetärer Ressourcenverbrauch der Einrichtung einhergehen. Daher ist es um so relevanter, Stürze zu vermeiden und Patienten in ihrem Genesungsprozess frühzeitig gegebenenfalls vor der Operation (präoperativ) zu unterstützen und zu informieren. Ein Ziel der Auswertung ist es, ein Muster der Sturzereignisse erkennen zu können und somit eine Sturzpräventionsma nahme abzuleiten die letztlich zu einer Verringerung oder Vermeidung von Stürzen beitragen kann. Im stationären Setting fordert der Gesetzgeber eindeutige qualitätssichernde Ma nahmen zur Patientensicherheit. Der Begriff Pflegequalität wird durch die Einteilung in Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität wie sie bereits Donabedian beschrieb. Dieser spricht in seinen Ausführungen nicht von einer Pflegequalität, sondern von einer Versorgungsqualität. In Verbindung dazu ist auch die Umsetzung des Expertenstandards Sturzprophylaxe im stationären Bereich - Pflege zu betrachten, der auch bei Rechtsstreitigkeiten Beachtung findet. Eine ma gebliche Rolle spielt im Bereich der Haftung die Au erachtlassung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt und damit die fahrlässige Schädigung des Patienten durch einen Behandlungs- bzw. Pflegefehler. Damit stellt sich die Frage, welche Sorgfaltspflichten die Pflegekraft treffen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews