menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich. Andere Länder, andere Gesten oder: wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346280152

Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich. Andere Länder, andere Gesten oder: wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu (in German)

Michelle Spilling (Author) · Grin Verlag · Paperback

Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich. Andere Länder, andere Gesten oder: wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu (in German) - Spilling, Michelle

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Probleme nonverbaler Kommunikation im kulturellen Vergleich. Andere Länder, andere Gesten oder: wie ein Deutscher dabei versagt, in China ein Taxi zu (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachliches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Missverständnisse sind in einer anderen Kultur fast unvermeidbar. Ein Handzeichen oder ein vermeintlich falscher Blick können in Ländern wie China, in welchem andere Sitten und Gebräuche gelten als in Deutschland, schnell zum alltäglichen Problem werden. Im ersten Teil dieser Arbeit beschäftigt sich die Autorin deshalb mit der grundlegenden Fragen, was überhaupt Kommunikation ist. Dafür bezieht Sie sich unter anderem auf die fünf Axiome nach Watzlawick. Des Weiteren befasst Sie sich mit dem Thema der nonverbalen Kommunikation, eher im letzten Teil der Arbeit einige ausgewählte, nichtsprachliche Mittel der Kommunikation zwischen Deutschland und China verglichen werden. Als Grundlage dazu dienen unter anderem Hans Jürgen Heringers "Interkulturelle Kommunikation" und Vera Birkenbihls "Signale des Körpers".

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews