Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada recent developments in theoretical and experimental fluid mechanics: compressible and incompressible flows (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2011
Language
German
Pages
644
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 3.5 cm
Weight
1.06 kg.
ISBN
3642672221
ISBN13
9783642672224

recent developments in theoretical and experimental fluid mechanics: compressible and incompressible flows (in German)

U. Müller (Illustrated by) · K. G. Roesner (Illustrated by) · B. Schmidt (Illustrated by) · Springer · Paperback

recent developments in theoretical and experimental fluid mechanics: compressible and incompressible flows (in German) - Müller, U. ; Roesner, K. G. ; Schmidt, B.

Physical Book

$ 104.20

$ 109.99

You save: $ 5.79

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 11 and Wednesday, June 12.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "recent developments in theoretical and experimental fluid mechanics: compressible and incompressible flows (in German)"

In der vorliegenden Arbeit wurden die Wirbeltransportgleichung, die Poisson- Gleichung fUr die Stromfunktion und die Impulsgleichung in spharischen Koordina- ten mit Hilfe finiter Differenzenapproximationen integriert. Mit der Leisung werden rotationssymmetrische Str1: imungen in Kugelspalten fUr verschiedene Winkelbe- schleunigungen der Innenkugel untersucht. Der Vergleich der errechneten Ergebnis- se mit experimentellen Daten zeigt, dal3 die Auswahl des Gitternetzes die Ergebnisse entscheidend beeinflussen" kann. Wird die Schrittweite zu gr 13 gewahlt, stellt sich eine L1: isung ein, die nicht zu den vorgegebenen Randbedingungen geh1: irt. Es lal3t sich jedoch eine Genauigkeitsbedingung angeben, mit der diese Schwierig- keit umgangen werden kann. FUr stationare Str1: imungen sind die berechneten Drehmomente in guter Ubereinstimmung mit bekannten experimentellen Daten. Die bisher vorliegenden Ergebnisse lassen vermuten, dal3 einige instationare Str1: imungszustande zumindest wahrend der Beschleunigungsphase dreidimensionalen Charakter haben, jedoch werden bei kleineren Spaltweiten auch fUr rotationssym- metrische Str1: imungen instationare Zustande berechnet. Die resultierenden Dreh- momentenbeiwerte zeigen Schwankungen von etwa sechs Prozent. Eine Analyse der Stromlinienbilder ergibt, dal3 periodisch Wirbel in einiger Entfernung vom Aquator erzeugt und in seiner Nahe wieder unterdrUckt werden. Andere Rechnungen, die mit der angegebenen L1: isungsmethode durchgefUhrt wurden, bestatigen die Kirchgass- nersche Stabilitatsgrenze, die naherungsweise fUr Kugelspaltstr1: imungen auch in der Nahe des Aquators gilt. Die Integrationen wurden vom Zustand der Ruhe begonnen. Durch Anderung der Winkelbeschleunigung in Abhangigkeit von der Zeit lassen sich Verzweigungen der L1: isung bestimmen. ZukUnftige Arbeiten sehen die Konstruktion eines Verzwei- gungsdiagramms vor.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews