menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sabbahtische Seelenlust (1651): Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes (Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. ): (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2018
Language
German
Pages
642
Format
Hardcover
ISBN13
9783110569773
Edition No.
1
Categories

Sabbahtische Seelenlust (1651): Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes (Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. ): (in German)

Johann Rist; Thomas Selle (Author) · De Gruyter · Hardcover

Sabbahtische Seelenlust (1651): Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes (Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. ): (in German) - Johann Rist; Thomas Selle

Physical Book

$ 325.71

$ 407.14

You save: $ 81.43

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 21 and Monday, June 24.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sabbahtische Seelenlust (1651): Kritische Ausgabe und Kommentar. Kritische Edition des Notentextes (Neudrucke Deutscher Literaturwerke. N. F. ): (in German)"

Die 'Sabbahtische Seelenlust' wurde 1651 kurz nach den 'Neuen Himmlischen Liedern' bei den Gebrüdern Stern zu Lüneburg publiziert. Die Sammlung enthält neben zwei umfänglichen Vorreden und einer beträchtlichen Anzahl von Ehrentexten 58 Lieder zu den Sonntagsevangelien des gesamten Kirchenjahres. Insofern Rist erklärtermaßen das Ziel verfolgte, sein Predigtamt als geistlicher Schriftsteller im Medium der Lyrik wahrzunehmen, war es folgerichtig, dass er diesem Prinzip auch hinsichtlich der Evangelienperikopen des Kirchenjahrs treu blieb. Die 'Sabbahtische Seelenlust' stellt einen herausragenden Meilenstein in der frühneuzeitlichen Gattungsgeschichte der Perikopenlyrik dar, innerhalb derer vor Rist Autoren wie Johann Heermann, Andreas Gryphius sowie manche Verfasser aus dem Kreis des Nürnberger Pegnesischen Blumenordens, etwa Philipp Georg Harsdörffer, stilbildend gewirkt hatten. Überdies dokumentiert die 'Sabbahtische Seelenlust' Rists erstmalige Kooperation mit dem renommierten Hamburger Domkantor und Musikdirektor an den Haupt- und Nebenkirchen Thomas Selle, die sich später im Rahmen der Erarbeitung der 'Neüen Musikalischen Fest-Andachten' (1655) fortsetzen sollte.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews