Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sigmund Freuds Figürliche Psychoanalyse: Der Moses Michelangelos und die Sammlung von Idolen. Jacob Burckhardt - Gespräche auf Castelen. Bd. 39. (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783796547874

Sigmund Freuds Figürliche Psychoanalyse: Der Moses Michelangelos und die Sammlung von Idolen. Jacob Burckhardt - Gespräche auf Castelen. Bd. 39. (in German)

Bredekamp, Horst: (Author) · Schwabe · Paperback

Sigmund Freuds Figürliche Psychoanalyse: Der Moses Michelangelos und die Sammlung von Idolen. Jacob Burckhardt - Gespräche auf Castelen. Bd. 39. (in German) - Bredekamp, Horst:

New Book

$ 25.63

$ 42.71

You save: $ 17.08

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Friday, July 12.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sigmund Freuds Figürliche Psychoanalyse: Der Moses Michelangelos und die Sammlung von Idolen. Jacob Burckhardt - Gespräche auf Castelen. Bd. 39. (in German)"

Sigmund Freuds Untersuchung des Moses von Michelangelo sowie seine Sammlung antiker Kleinskulpturen bieten, gemeinsam betrachtet, Elemente einer visuellen Psychoanalyse, die dem ikonoklastischen Grundzug dieser Wissenschaft widerspricht. Freud bezog seine Statuetten in die Behandlungspraxis ein und liea sich auch selbst von ihnen inspirieren. Seine Sammlung, das zeigt dieser Band, ist ein Schlussel fur seine Wissenschaft des Unbewussten. Um ihre Wirkung zu nutzen, musste Freud diese Form der Behandlungspraxis verbergen, sie verhullen. Nur wenn man diese Motive berucksichtigt, ist zu erschlieaen, wie stark die Psychoanalyse als ein Ort der Befreiung von kulturellen Zwangen gedeutet werden kann: Freuds Beschaftigung mit dem Moses und seine Sammlung waren die Antipoden zum mosaischen Bilderverbot. Erst so konnte er den unterkundigen Bildern der Traumata einen Freiheitsraum vermitteln, in dem sich diese bewaltigen lieaen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews