Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sprachliche Merkmale des Fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie: Eine Konzeptorientierte Analyse der Enkodierung von Bewegung (Daz-Forschung) (in German)
Type
Physical Book
Year
2017
Language
Alemán
Pages
386
Format
Hardcover
Dimensions
23.4 x 15.6 x 2.5 cm
Weight
0.77 kg.
ISBN13
9783110519730
Edition No.
1

Sprachliche Merkmale des Fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie: Eine Konzeptorientierte Analyse der Enkodierung von Bewegung (Daz-Forschung) (in German)

Diana Maak (Author) · Walter de Gruyter · Hardcover

Sprachliche Merkmale des Fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie: Eine Konzeptorientierte Analyse der Enkodierung von Bewegung (Daz-Forschung) (in German) - Maak, Diana

Physical Book

$ 144.99

  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sprachliche Merkmale des Fachlichen Inputs im Fachunterricht Biologie: Eine Konzeptorientierte Analyse der Enkodierung von Bewegung (Daz-Forschung) (in German)"

Durchgängige Sprachbildung zu gewährleisten wird seit einigen Jahren zunehmend als Aufgabe aller LehrerInnen angesehen. Voraussetzung dafür ist eine eingehende Auseinandersetzung damit, welche fachlichen und sprachlichen Anforderungen SchülerInnen im Unterricht meistern müssen. Grundlegend ist also zu untersuchen, wie Sprache im Fach beschaffen ist. Die vorliegende Arbeit geht daher u.a. folgenden Fragen nach: Welchen (fach-)sprachlichen Input erhalten SchülerInnen? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich hinsichtlich des schriftlichen fachlichen Inputs in Form des Schulbuchs und hinsichtlich des mündlichen fachlichen Inputs in Form von Lehrer- und Schüleraussagen feststellen?Die Untersuchung dieser Fragen erfolgt an einer videographierten Unterrichtseinheit von sieben Stunden zum Thema Blut und Blutkreislauf in einer 8. Klasse im Fach Biologie. Den theoretischen Rahmen für die Untersuchung liefert der konzept-orientierte Ansatz, wobei ein für das Unterrichtsthema zentrales Konzept - das von Raum und Bewegung - ausgewählt, modelliert und analysiert wird. Die Ergebnisse zeigen auf, welches Potential die Kombination einer sprach- und fachdidaktischen Perspektive für die Gestaltung von sprachsensiblen Fachunterricht hat.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews