Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
579
Format
Paperback
ISBN13
9783531163192
Edition No.
2009th

Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (in German)

Weichbold Martin,Bacher Johann,Wolf Christof (Author) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Paperback

Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (in German) - Weichbold Martin,Bacher Johann,Wolf Christof

Physical Book

$ 47.99

$ 59.99

You save: $ 12.00

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 04 and Wednesday, June 05.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Umfrageforschung: Herausforderungen und Grenzen (in German)"

am Umfang des Buches wird die Vielfalt der Herausforderungen für die - frageforschung sichtbar, auch die abgehandelten Themen zeigen die Breite der Fragestellungen und geben einen Einblick in die aktuelle Diskussion und den Forschungsstand. Bereits im ersten Block Methodeneffekte wird eine zentrale Fragestellung angesprochen: Welchen Einfluss hat die Entscheidung für eine bestimmte Befragungsform auf die Ergebnisse? Angesichts neuer Erhebungsformen (z. B. Onlinebefragungen) oder modifizierter Befragungsbedingungen hat diese Frage besondere Aktualität. Die ersten beiden Beiträge greifen diese Thematik für Telefonbefragungen, konkret für die aktuelle Problematik von Mobilfunkbefragungen auf. Tino Schlinzig und Götz Schneiderat gehen der Frage nach, wie sinkenden Ausschöpfungsraten begegnet werden kann. - bei untersuchen sie die Teilnahmebereitschaft an Mobilfunkbefragungen und zeigen, dass eine Vorankündigung per SMS die Teilnahmebereitschaft erhöhen kann. Zudem überprüfen sie die Praktikabilität und die Effekte - nes neuen Auswahlverfahrens auf Haushaltsebene - der randomisierten - burtstagsauswahl - für Festnetzbefragungen. Michael Häder, Mike Kühne und Tino Schlinzig untersuchen Mode-Effekte bei Festnetz- und Mobilfu- befragungen anhand von Item-Nonresponse und Erinnerungsfragen und kommen zum Schluss, dass unter Berücksichtigung bestimmter Umstände beide Verfahren durchaus parallel eingesetzt werden können. Eine andere Methode stellt Julia Simonson vor, nämlich die vor allem für die Befragung von Kindern und Jugendlichen eingesetzte Klassenzimmerbefragung. - sondere Aufmerksamkeit schenkt die Autorin dabei Fragen der Datengüte, konkret der Validität und der sozialen Erwünschtheit beim Antwortverh- ten. Schlie lich beschäftigt sich Monika Taddicken in ihrem Beitrag mit - thodeneffekten von Web-Befragungen im Vergleich zu schriftlicher Bef- gung bzw. CATI.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews