Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Unterrichtsreihe Mobbing und kulturelle Konflikte in der Grundschule. Über Ausgrenzung und Lösungsansätze: Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in de (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
32
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346835796

Unterrichtsreihe Mobbing und kulturelle Konflikte in der Grundschule. Über Ausgrenzung und Lösungsansätze: Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in de (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Unterrichtsreihe Mobbing und kulturelle Konflikte in der Grundschule. Über Ausgrenzung und Lösungsansätze: Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in de (in German) - Anonym

Physical Book

$ 31.19

$ 39.50

You save: $ 8.31

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 26 and Thursday, June 27.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Unterrichtsreihe Mobbing und kulturelle Konflikte in der Grundschule. Über Ausgrenzung und Lösungsansätze: Unterrichtsentwurf für das Fach Ethik in de (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beinhaltet einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Mobbing und kulturelle Konflikten in der Grundschule" und stellt dabei Lösungsansätze für ausgrenzendes Verhalten in der Schule dar. Die Unterrichtsreihe wird dabei von dem Taschenbuch "Alle gegen Esra" von Aygen-Sibel Çelik begleitet, um die Thematik kindgerecht und anschaulicher aufzubereiten. Neben der ausgearbeiteten Unterrichtsreihe wird primär die sechste/siebte Unterrichtsstunde dieser didaktisch analysiert. Sie beinhaltet das Gedankenexperiment "Wenn wir alle gleich wären..." und damit kulturelle Unterschiede und Toleranz. Ziel ist es eine Möglichkeit aufzuzeigen, das sensible Thema Mobbing und Ausgrenzung zu behandeln und mit Grundschulkindern unter dem Gesichtspunkt der Toleranz zu besprechen. Die längerfristigen Unterrichtszusammenhänge beinhalten die Legitimation der Unterrichts-reihe "Mobbing und kulturelle Konflikte in der Grundschule - Über Ausgrenzung und Lösungsansätze" auf verschiedenen Ebenen. Vorrangig wird der Teilrahmenplan Ethik des Landes Rheinland-Pfalz dazu für die Begründung herangezogen. Weiterhin werden jedoch auch gesellschaftswissenschaftliche Ansätze und Ansichten zu dieser Thematik in Form einer Sachanalyse verwendet, um die Relevanz der Unterrichtsinhalte für ein gemeinschaftliches Miteinander in der Gesellschaft zu verdeutlichen. Au erdem wird auch der philosophische Aspekt der Unterrichtsreihe erläutert und analysiert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews