Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Unzulässige Erweiterungen bei Patentansprüchen. Wie lassen sie sich ermitteln?: Unter Berücksichtigung des BGH-Urteils vom 09.06.2015 - X ZR 101/13 - (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
38
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346233653
Categories

Unzulässige Erweiterungen bei Patentansprüchen. Wie lassen sie sich ermitteln?: Unter Berücksichtigung des BGH-Urteils vom 09.06.2015 - X ZR 101/13 - (in German)

Faouzia Below (Author) · Grin Verlag · Paperback

Unzulässige Erweiterungen bei Patentansprüchen. Wie lassen sie sich ermitteln?: Unter Berücksichtigung des BGH-Urteils vom 09.06.2015 - X ZR 101/13 - (in German) - Below, Faouzia

Physical Book

$ 32.29

$ 40.90

You save: $ 8.61

21% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 25 and Wednesday, June 26.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Unzulässige Erweiterungen bei Patentansprüchen. Wie lassen sie sich ermitteln?: Unter Berücksichtigung des BGH-Urteils vom 09.06.2015 - X ZR 101/13 - (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,0 - Hervorragend, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Gewerblichen Rechtsschutz), Veranstaltung: Patentrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Praxis erfolgt die abschlie ende Patenterteilung durch das DPMA beziehungsweise EPA regelmä ig auf der Grundlage von Unterlagen, die von den ursprünglichen Anmeldungsunterlagen des Patentanmelders abweichen. Die Abänderung des Patentanspruchs während des Erteilungsverfahrens geschieht aus mehreren Gründen. Zum einen wird der Anmelder von den Prüfstellen mitunter aufgefordert, die festgestellten Mängel zu korrigieren oder unklare Formulierungen des Patentanspruchs und damit die Erfindung zu präzisieren. Zum anderen nimmt der Anmelder im Laufe des Erteilungsverfahrens aber auch selbst Änderungen vor, indem er die in der Beschreibung sowie den Ansprüchen verwendeten Begriffe ändert, streicht, ergänzt oder sogar zusätzliche neue Merkmale oder sogar Ansprüche nachträglich einfügt. Allerdings kann eine dieser eben dargestellten Änderungen zu einer unzulässigen Erweiterung der Patentansprüche führen. Dabei stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen tatsächlich eine Patenterweiterung anzunehmen und ob diese zulässig ist. Diese Seminararbeit befasst sich mit dieser Frage, welche im Folgenden anhand einer Vielzahl von höchstrichterlicher Entscheidungen begutachtet wird.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews