Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vom Erkennen des Literarischen Kunstwerks (in German)
Type
Physical Book
Year
1968
Language
German
Pages
536
Format
Impresión por encargo (pasta dura)
ISBN13
9783484641136

Vom Erkennen des Literarischen Kunstwerks (in German)

Roman. Ingarden (Author) · Max Niemeyer Verlag · Impresión por encargo (pasta dura)

Vom Erkennen des Literarischen Kunstwerks (in German) - Roman. Ingarden

Physical Book

$ 258.40

$ 323.00

You save: $ 64.60

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Wednesday, June 05 and Thursday, June 06.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Vom Erkennen des Literarischen Kunstwerks (in German)"

"Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks" ist zuerst (poln. 1937) als erkenntnistheoretisches - und geringfgig populreres - Pendant zur ontologischen Theorie "Das literarische Kunstwerk" (1931) angelegt. In der deutschen Fassung (Erstpublikation 1968) wird es zum gedankenreichen literaturphilosophischen Alterswerk. Wie schon "Der Streit um die Existenz der Welt" (Erstpublikation 1947/48), so ist auch "Vom Erkennen" als Antwort auf Krieg, Vlkermord und Totalitarismen zu lesen, im Sinne des Beharrens auf den Fundamenten der humanen Existenz. Dem "Ende der Ontologie" setzt Roman Ingarden (1893-1970) den Nachweis der Notwendigkeit ontologischer Reflexion bei der Ergrndung erkenntnistheoretischer Sachverhalte entgegen (vgl. die 'sthetische Konkretisation'), der am Wert verzweifelten Nachkriegsliteratur die Errterung der Werte, Wertqualitten und ihrer mglichen Synthesen im konkretisierten literarischen Kunstwerk. Gegenber "Das literarische Kunstwerk" arbeitet er neu die quasi-zeitliche Dimension des literarischen Kunstwerks aus, 'entdeckt' die knstlerischen Funktionen der Unbestimmtheit, bezieht die Lyrik und das Gattungswesen der Literatur ein und analysiert die verschiedenen Erkenntnisziele und -zugnge zum literarischen Kunstwerk. Dem Liebhaber vermittelt das Buch eine Begrndung des legitimen Entzckens am sthetischen Gegenstand, dem Literaturwissenschaftler eine Grundlegung seiner analytischen und funktionellen Erkenntnisoperationen. Ein ausfhrliches analytisches Inhaltsverzeichnis, ein davon abgeleitetes System von Kolumnentiteln sowie ein Personenverzeichnis erleichtern in dieser neuen Ausgabe die Arbeit mit diesem Buch.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Impresión por encargo (pasta dura).

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews