menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vom Schlachtfeld Der Arbeit: Aspekte Von Mannlichkeit in Pravention, Ursachen Und Folgenbewaltigung Von Arbeitsunfallen in Kaiserreich Und Weimarer (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
597
Format
Paperback
Weight
0.61 kg.
ISBN13
9783515129725

Vom Schlachtfeld Der Arbeit: Aspekte Von Mannlichkeit in Pravention, Ursachen Und Folgenbewaltigung Von Arbeitsunfallen in Kaiserreich Und Weimarer (in German)

Sebastian Knoll-Jung (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Paperback

Vom Schlachtfeld Der Arbeit: Aspekte Von Mannlichkeit in Pravention, Ursachen Und Folgenbewaltigung Von Arbeitsunfallen in Kaiserreich Und Weimarer (in German) - Knoll-Jung, Sebastian

New Book

$ 121.39

$ 202.31

You save: $ 80.92

40% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 26.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Vom Schlachtfeld Der Arbeit: Aspekte Von Mannlichkeit in Pravention, Ursachen Und Folgenbewaltigung Von Arbeitsunfallen in Kaiserreich Und Weimarer (in German)"

Sebastian Knoll-Jung analysiert Arbeitsunfalle im Kaiserreich und der Weimarer Republik aus zwei Perspektiven: Aus sozialgeschichtlicher Sicht befasst er sich mit Wirkung und Akzeptanz der 1884 eingefuhrten Unfallversicherung. Aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive liegt der Fokus in der mannlich-dominierten Arbeitswelt der Untersuchungszeit primar auf Arbeitsunfallen von Mannern. Knoll-Jung untersucht die gesamte Bandbreite der Arbeitsunfallthematik - vom Gefahrenbewusstsein, der Unfallverhutung, der Ursachenebene bis zur Folgenbewaltigung in gesundheitlicher, finanzieller wie gesellschaftlicher Hinsicht. Die Analysekategorie Mannlichkeit zeigt sich im Spannungsfeld mit okonomischen Einflussfaktoren. Rollenerwartungen, Schmerzunterdruckung und Ablehnung von Heilbehandlungen erwiesen sich als gesundheitsgefahrdend. Mannlich konnotierte Unfallursachen waren Leichtsinn, Spielerei, Mutproben, Alkoholkonsum und Gewalt. Als protektive Faktoren stellten sich hingegen die Rolle des Familienernahrers und der Unterstutzungsnetzwerke im Kollegenkreis heraus. Als Quellenbasis wird auf Selbstzeugnisse, Arbeiterpresse, Unfallakten und -gutachten rekurriert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews