menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wann sind Verträge gültig? Eine philosophische Analyse (in German)
Type
Physical Book
Author
Publisher
Language
German
Pages
30
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346649324
Categories

Wann sind Verträge gültig? Eine philosophische Analyse (in German)

Mia Voß (Author) · Grin Verlag · Paperback

Wann sind Verträge gültig? Eine philosophische Analyse (in German) - Voß, Mia

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, June 18 and Wednesday, June 19.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wann sind Verträge gültig? Eine philosophische Analyse (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hobbes: Vom Bürger (De Cive), Sprache: Deutsch, Abstract: Wann sind Verträge gültig? - Mit dieser Frage wird sich in dieser Arbeit nicht als juristisches oder politisches Phänomen beschäftigt, sondern im Rahmen einer philosophischen Analyse. Ich tauche hier in die tieferen Strukturen ein, um das entscheidende Kriterium für die Gültigkeit eines Vertrages ausfindig zu machen. Dieses ergibt sich aus der analytischen Betrachtung des Vertragsbegriffs selbst. Die Frage danach, wann Verträge gültig sind, läuft so letztendlich auf die Suche nach dem hinaus, was Michael Oliva Córdoba als den "Quell der Verbindlichkeit" bezeichnet. Dafür werde ich zunächst den Vertragsbegriff bestimmen. Verträge und Übereinkommen werden hier als wechselseitige Rechtsübertragung definiert. Dazu soll im nächsten Schritt bereits der Charakter der Verbindlichkeit von Verträgen und Übereinkommen im Allgemeinen näher betrachtet werden. Hier gehe ich auch auf den Hobbes'schen Unrechtsbegriff ein und beschäftige mich mit den Dingen, zu denen man sich, laut Hobbes, nicht verpflichten kann. Im nächsten Schritt soll dann der Quell der Verbindlichkeit von Verträgen ausfindig gemacht werden. An dieser Stelle werden die Begriffe des Wollens und der Zustimmung interessant. Um die Notwendigkeit des Vorliegens eines Wollens näher zu untersuchen, betrachte ich zunächst das Schlie en von Verträgen aus handlungstheoretischer Perspektive. Anschlie end wird dann die "Akt-Zustands-Ambiguität" (Córdoba im Erscheinen) des Zustimmungsbegriffs untersucht. Hier kommen wir zu dem Schluss, dass der Begriff der Zustimmung nicht nur einen Akt, sondern auch einen Zustand beschreiben kann: die Übereinstimmung des Willens der Vertragspartner (Konsens). Der Konsens erweist sich letztlich als der Quell der Verbindlichkeit von Verträgen. In diesem Schritt beziehe

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews