Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wertorientierte Kennzahlen zur Bewertung des Managements. Das Konzept Wertorientierter Unternehmensführung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783346356727

Wertorientierte Kennzahlen zur Bewertung des Managements. Das Konzept Wertorientierter Unternehmensführung (in German)

Lukas Bauer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Wertorientierte Kennzahlen zur Bewertung des Managements. Das Konzept Wertorientierter Unternehmensführung (in German) - Lukas Bauer

Physical Book

$ 30.32

$ 37.90

You save: $ 7.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wertorientierte Kennzahlen zur Bewertung des Managements. Das Konzept Wertorientierter Unternehmensführung (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit ist die Untersuchung des Konzepts der wertorientierten Unternehmensführung im Hinblick auf die Steuerung des Managementverhaltens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse wertorientierter Kennzahlen zur Beurteilung des Managements. Kennzahlen sind ein zentrales Element in der Unternehmensführung. Bei der Wahl der richtigen Kennzahlen ist die Frage zu stellen, ob Manager für die Steuerung der Kapitalkosten verantwortlich gemacht werden sollen oder nicht. Ein Problem bei der Verwendung von reinen Gewinnkennzahlen als Beurteilungskriterien des Managements ist, dass Manager in Versuchung geraten könnten auch in jene Projekte zu investieren, die zwar gewinnbringend sind, jedoch einen ineffizienten Kapitaleinsatz verursachen. Ein Projekt mit geringerer Rentabilität als die Kapitalkosten erwirtschaftet zwar einen Profit, verringert jedoch den ökonomischen Gewinn des Unternehmens. Auch relative Kennzahlen bzw. Rentabilitätskennzahlen führen in diesem Zusammenhang zu keiner Lösung. Wenn die Rendite grö er ist als die Kapitalkosten, sie jedoch kleiner als die durchschnittliche Rendite des Managers ist, könnte eine Investition zu einer Verringerung der Belohnung des Managers führen, sodass er letztendlich nicht investiert. Befürworter des wertorientierten Managements schlagen vor, Manager an wertorientierten Kennzahlen auf allen Unternehmensebenen zu bewerten. Die Notwendigkeit von wertorientierten Kennzahlen steigt mit der strategischen Bedeutung der Steuerung der Kapitalkosten. Die Güte wertorientierter Kennzahlen zur Beurteilung des Managements ist von verschiedenen Determinanten geprägt und variiert zwischen Unternehmen. Sie haben Stärken und Schwächen, die positive und negative Implikationen für die Unternehmensführung nach sich ziehen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews