Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wie gelingt strukturierte Kommunikation während der Pflegeübergabe eines Hospizes? Erfolgsfaktoren und Erfolgsbedingunen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
48
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346038197

Wie gelingt strukturierte Kommunikation während der Pflegeübergabe eines Hospizes? Erfolgsfaktoren und Erfolgsbedingunen (in German)

Martina Wesseloh (Author) · Grin Verlag · Paperback

Wie gelingt strukturierte Kommunikation während der Pflegeübergabe eines Hospizes? Erfolgsfaktoren und Erfolgsbedingunen (in German) - Wesseloh, Martina

Physical Book

$ 36.72

$ 45.90

You save: $ 9.18

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wie gelingt strukturierte Kommunikation während der Pflegeübergabe eines Hospizes? Erfolgsfaktoren und Erfolgsbedingunen (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit geht der Frage nach, wie eine strukturierte Kommunikation für den Ablauf der Dienstübergabe in einem Hospiz erreicht werden könnte. In einem Hospiz bildet die Pflegeübergabe Raum für den Austausch im multiprofessionellen Team über die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen. Die Einleitung stellt fundiert den Aufbau und die Inhalte der Arbeit dar. Danach werden die Grundprobleme bei Pflegeübergaben aufgezeigt. Anschliessend wird der Stand der Forschung zur Fragestellung dargestellt. Es folgt ein Exkurs zu den Grundlagen von Kommunikation und Gesprächsführung. Aufbauend darauf wird die Bedeutung der Übergabe im Arbeitsfeld Hospiz skizziert, sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine Pflegeübergabe herausgearbeitet. Es folgt eine Kurzvorstellung des methodischen Vorgehens im Rahmen eines Praxisprojektes, welches die Erfassung der Ist-Situation zum Inhalt hatte. Kapitel 4 stellt das SBAR-Konzept vor, um es dann auf die Übergabesituation eines Hospizes zu übertragen. Abschliessend wird das SBAR-Konzept anhand eines Fallbeispieles verdeutlicht und situativ weiter entwickelt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews