Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wortschatzarbeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik: Schriftliche Ausarbeitung mit Unterrichtsentwurf (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783656078500

Wortschatzarbeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik: Schriftliche Ausarbeitung mit Unterrichtsentwurf (in German)

Borchert Nicole: (Author) · Grin Publishing · Paperback

Wortschatzarbeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik: Schriftliche Ausarbeitung mit Unterrichtsentwurf (in German) - Borchert Nicole:

New Book

$ 23.42

$ 46.85

You save: $ 23.42

50% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, July 16 and Tuesday, July 30.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wortschatzarbeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik: Schriftliche Ausarbeitung mit Unterrichtsentwurf (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Mehrsprachigkeitsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Mehrsprachigkeitsdidaktik Im Kontext der Spracherwerbsforschung und der Allgemeinen Didaktik ist seit den letzen 30 Jahren ein Paradigmenwechsel zu konstatieren. Während zuvor Fragen der Lehrstoffauswahl und der Lernkontrolle im Mittelpunkt standen, kann in jüngster Zeit von einer verstärkten "Hinwendung zur Erforschung und Entfaltung der Lernerperspektive" gesprochen werden (vgl. Hufeisen/ Neuner 2005: 13). Die Konzentration auf die Lerner als Subjekte des individuellen Aneignungsprozesses führt auch zu einem vermehrten wissenschaftlichen und didaktischen Interesse an deren Lernvoraussetzungen und Lernerfahrungen. Auch wenn dieser positive Trend durchaus zu verzeichnen ist, scheint "Multilingualismus als Norm" eher auf theoretischer Ebene relevant zu sein. In der Unterrichtspraxis wird das Konzept der Mehrsprachigkeit noch relativ wenig beachtet, vor allem aber wird Mehrsprachigkeit leider immer noch als Hindernis gesehen, das dem "Ideal des monolingualen Sprechers" vor allem im Sprachunterricht entgegensteht (vgl. Kärchner-Ober 2009: 45). Die Notwendigkeit und der Sinn potenzielle Mehrsprachigkeit positiv zu nutzen und so in den Unterricht einzubinden, dass die Lerner in ihrem Spracherwerb davon profitieren können, muss noch den Sprung von der Forschung in das Klassenzimmer schaffen, damit angewandte Mehrsprachigkeitsdidaktik zum Regelfall an Schulen und Hochschulen werden kann. Die lernerorientierte Forschung und Fremdsprachendidaktik hat sich dieser Notwendigkeit bereits angenommen und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit Fragen nach dem Sprachbesitz und den vorausgehenden Sprachkenntnissen. Der Fokus liegt hierbei auf dem Aspekt der sprachlichen und au ersprachlichen Vorerfahrungen und Vorkenntnisse der Ler

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews