Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
104
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Weight
0.15 kg.
ISBN13
9783346076083

Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (in German)

Daniel Meyer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (in German) - Meyer, Daniel

Physical Book

$ 54.32

$ 67.90

You save: $ 13.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, June 24 and Tuesday, June 25.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zukunftsperspektiven für Menschen mit geistiger Behinderung. Was kommt nach der Schule? (in German)"

Magisterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1.8, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Auseinandersetzung mit Übergangsbedingungen von der Schule in den sekundären und primären Arbeitsmarkt für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Übergänge nehmen nicht nur innerhalb der sonderpädagogischen Disziplin eine wichtige Rolle ein. Mit ihnen verlaufen für Jugendliche mit (geistiger) Behinderung multidimensionale Schnittstellen, die für ihren weiteren Lebensabschnitt eine bedeutende Tragweite haben. An der Schwelle zum Erwachsenwerden wird der Übergang von der Schule in das au erschulische Leben von Vorstellungen und Zukunftsfragen begleitet; und von dem Wunsch nach gesellschaftlicher Anerkennung und beruflicher Teilhabe. Hierzu erfolgt zunächst in der Auseinandersetzung mit dem Behinderungsbegriff eine Annäherung an die in dieser Arbeit beschriebenen Personengruppe. Daraufhin erfolgt eine allgemeine Auseinandersetzung über das Verständnis von Arbeit. Darauf aufbauend findet eine Betrachtung über den Bedeutungsgehalt von Arbeit und der Arbeitssituation in Bezug auf Menschen mit (geistiger) Behinderung statt. Anschlie end erfolgt mit einem nächstgrö eren Kapitel ein überblicksartiger Verlauf über die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Vor diesem Hintergrund erfolgt an letzter Stelle in der Auseinandersetzung mit dem Thema die Einbeziehung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews